Weihnachtsmärchen
Am 20.12.2009 begeisterten die Grötz-Singerle ihr Publikum im Martin-Luther-Haus mit einem Märchenmusical.
An diesem vierten Adventsonntag kamen zahlreiche Besucher ins weihnachtlich geschmückte Gemeindehaus. Auf der Bühne zeigten die kleinen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Daniela Brem-Hohenöcker ihr Können.
Bei Kaffee und Kuchen ließen sich die Zuschauer von der Darbietung mitreißen.
Mit viel Begeisterung waren die Kinder bei der Sache.
Man hatte das Gefühl in den Märchenwald einzutreten und dort tatsächlich unter anderen Schneewittchen mit den sieben Zwergen, Aschenputtel und Frau Holle zu begegnen.
Die Grötz-Singerle zeigten ihr gesangliches und musikalisches Talent, sowie ihre schauspielerische Fähigkeiten, was nicht nur das junge Publikum begeisterte. Ebenso ergriffen waren auch die Erwachsenen.
Nach einem fast zweistündigen Auftritt, bei dem es Frau Holle dann auch draußen schneien ließ, ging für alle ein wunderschöner Sonntagmittag zu Ende.
Invasion der Indianer auf der Kulturmeile
Auf der Kulturmeile in Grötzingen im Juni 2009 führten die Grötz-Singerle das Kindermitmachmusical
WAKATANKA auf. Es war für Alle ein Riesenspaß.
Originelle Kostüme, geschminkte Gesichter und eine tolle Dekoration verwandelten den Grötzinger Rathausplatz in ein Indianerdorf.
Die Zuschauer waren begeistert und auch die kleinen und großen Darsteller waren mit viel Temperament dabei.
Ein großes Lob an alle Beteiligten. Nicht nur die Kinder, sondern auch die vielen Helfer im Hintergrund und vor allem auch Daniela haben hier Großartiges geleistet.
10-jähriges Jubiläum
Zum 10-jährigen Jubiläum der Grötz-Singerle führten wir am 18. und 24.11.2007 in der Grötzinger Begegnungsstätte einen Querschnitt durch das Musical „Tabaluga und Lilli“ auf. Das Musical erzählt weitere spannende Abenteuer des kleinen Drachen Tabaluga und seiner großen Liebe Lilli.
Die kleinen und großen Zuhörer waren restlos begeistert. Viele fleißige Hände hatten zum bunten Bühnenbild und den phantasievollen Kostümen beigetragen. Ein professionelles Team sorgte zudem für guten Ton und optimale Lichteffekte. Natürlich hatte unsere Chorleiterin den Löwenanteil an Arbeit zu bewältigen; wertvolle und engagierte Unterstützung fand sie in unseren Jugendbetreuerinnen Jutta Schumann und Susanne Stoll.
Ausflug und Auftritt im Freizeitpark Tripsdrill
Am 30. Juni verbrachten wir zusammen mit dem Popc(h)orn und einigen Erwachsenen als Begleitung einen erlebnisreichen Tag im Freizeitpark Tripsdrill. Insgesamt waren wir 45 Leute und voller Tatendrang. Jeder machte auf seine Weise den Park unsicher. Selbst unsere Chorleiterin Frau Brem-Hohenöcker fand sehr viel Vergnügen an der spritzigen Badewannenfahrt.
Am Ende des erlebnisreichen Tages stand dann noch ein Auftritt von ca. einer ¾ Stunde an. Die Besucher im Park waren restlos begeistert! Wir alle werden uns noch gerne an diesen rundum gelungenen Ausflug erinnern.
Strubbeltatz bekam Schneepfötchen!
Begeisterung und lang anhaltender Beifall der zahlreichen kleinen und erwachsenen Zuschauer waren für uns, verstärkt durch den Jugendchor Popc(h)orn der Lohn für zwei gelungene Aufführungen des Kindermusicals „Strubbeltatz“ am 1. und 2. Juli 2006 im Martin-Luther-Haus in Grötzingen.
Schon Wochen und Monate zuvor herrschte bei
uns reges Treiben und viel Aufregung, denn wenn so viele kleine Leute
für eine große Aufführung proben, geht nicht immer alles auf leisen
Katzenpfoten von statten! Unsere Chorleiterin Frau Daniela
Brem-Hohenöcker hatte alle Hände voll zu tun, uns, das quirlige
Katzenvolk, zu bändigen. Die intensiven Vorbereitungen und
Probenarbeiten mündeten schließlich in eine überaus reizvolle und
lebhafte Inszenierung des beliebten Kindermusicals. Hier konnten wir,
die kleinen und großen Akteure, nicht nur unsere gesanglichen
Fähigkeiten, sondern auch unser schauspielerisches Talent unter Beweis
stellen. Besonders entzückend anzusehen waren die tänzerischen
Einlagen, bei denen auch unsere Allerjüngsten mitmachen durften. Am
Klavier begleitete uns - verlässlich und routiniert wie immer - die
Pianistin Juna Tscherevatskaja.
Der Vorsitzende des
Gritzner-Chors Durlach, Werner Walke, bedankte sich am Schluss der
Vorstellungen bei allen Akteuren vor und hinter den Kulissen. Besonders
toll fanden wir den Einsatz unserer Jugendbetreuerinnen Jutta Schumann
und Susanne Stoll.
Herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren, die Sparkasse Karlsruhe und die Energieberatungsfirma Stoll
Die Aufregung hat sich gelohnt und – es hat uns allen Spaß gemacht!