Chorwochenende 2013
am letzten Wochenende war es wieder soweit. 35 Sänger und Sängerinnen, teilweise mit Begleitung, machten sich auf nach Seewald-Göttelfingen in den Landgasthof Traube. Wir wurden dort alle sehr herzlich empfangen und nahmen zunächst einmal unsere Zimmer in Besitz. Nach einem gemeinsamen Abendessen begann dann der Pflichtteil des Wochenendes. Nachdem Daniela wegen einer privaten Verpflichtung erst am Samstag anreisen konnte, übernahm Anja die Chorprobe. Wir übten 1,5 Stunden intensiv und waren dann mehr als bereit für einen gemütlichen Abend bei einem Bier oder Gläschen Wein.
Am Samstag wurde der Chor dann nach Stimmen sortiert von Daniela und Anja in 2 verschiedenen Tagungsräumen im Hotel in die Geheimnisse von u.A. One moment in time, Can you feel the love tonight, You'll be in my heart... eingewiesen, um dann in gemeinsamen Proben das Erlernte zusammenzufügen.
Am Abend war dann eine Kegelbahn für uns reserviert, eine andere Gruppe schaute sich den Film "Les Misérables" an. Lieder aus diesem Film sind Bestandteil unseres Repertoires. So war es sehr interessant die Lieder in eine Handlung eingebettet zu hören.
Am Sonntag wurde dann noch bis zum Mittagessen geprobt.
Zum ersten Mal hat uns unser Mitglied Gisela in ihrer Funktion als Masseurin begleitet. Sie hat uns für die nächsten Aufgaben wieder fit gemacht und sehr zur Entspannung beigetragen. Das Angebot haben sehr viele von uns wahrgenommen und sichtlich genossen. Die meisten kamen nach der Behandlung ausgesprochen tiefenentspannt wieder zu den Proben. Vielen Dank Gisela für diese Unterstützung der etwas anderen Art.
Insgesamt war das Chorwochenende wieder sehr effektiv, was das Einstudieren unseres neuen Repertoires betrifft. Genauso haben wir aber auch die gemeinsamen Abende mal ganz außerhalb der Chorproben genossen.
Ein großes DANKESCHÖN geht an Daniela und Anja für ihren Einsatz und ihre Geduld.
Im April 2014 wird es wieder ein Probenwochenende an gleicher Stelle geben. Danke auch der Familie Seeger-Seyfried für die herzliche Aufnahme in ihrem Hotel. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Anja Walke ist neue Vize-Chorleiterin

Vizechorleiter-Prüfung in Ettlingen: Auch die perfekte Haltung ist wichtig
Es sieht immer so-einfach aus, wenn man während eines Konzerts die Tätigkeit eines Chorleiters beobachtet. Als Laie hat man eben keine Ahnung, über welche Qualitäten der Mensch am Pult verfügen muss, wenn man Sängerinnen und Sänger zu einem harmonischen Ganzen zusammenführen möchte. Bei der Vizechorleiter-Prüfung des Sängerkreises, zu der zehn, Prüfungskandidatinnen und -kandidaten in Ettlingen zusammenkamen, erhielt man jedoch schnell einen Eindruck davon, was einen guten Chorleiterausmacht: Bei der perfekten Haltung fängt es an, vom Vorbereitungsschlag hängt vieles ab und wenn der Takt nicht stimmt, dann gibt es mächtig Abzüge. Die zehn Chorleiter-Aspirantinnen mussten sich einer dreiköpfigen Jury beweisen und zeigen, dass sie die Lerninhalte ihres insgesamt sechstägigen Lehrgangs verinnerlicht haben. "Immer samstags haben wir uns getroffen, um die Theorie zu erarbeiten und praktisch zu üben", erklärte Kreis-Chorleiterin Ute Kubesch-Christoph, die auch als Vorsitzende der Prüfungskommission fungierte. "Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil und einem Abschlussauftritt,f(ür den jeder Prüfling.ein Lied auswählt, das er zusammen mit seinem Chor präsentiert." Neben Ute Kubesch-Christoph saßenv auch Ingrid Czerwinski und Lieselotte Kubesch in der Jury und mussten für jeden einzelnen Vortrag in acht, Kategorien Punkte Verteilen. Neben den Kriterien Takt, Tonangabe und Abschlag, werden stets auch Punkte für den Kontakt des Chorleiters zum Chor, für besondere Schwierigkeiten und Souveränität vergeben. "Wir sind uns innerhalb der Jury nicht immer alle einig", verriet Ute Kubesch-Christoph. "Dennoch ist es sehr sinnvoll, dass wir zu dritt sind: Sechs Augenpaare sehen mehr als eines und wir möchten ja fair urteilen. ".Und so mussten die Kandidaten, die' unter anderem aus Durlach, Forchheim und Pfinztal kamen, bei ihrem Auftritt alles geben.
Alle zehn bestanden die Prüfung und dürfen sich nun "Vizechorleiter" nennen. (BNN v. 5.3.2013)
Aus unseren Reihen war Anja am Start.
Sie hat den Kurs absolut souverän als Beste mit der Note 1,0 abgeschlossen.
Wir haben uns unter ihrem Dirigat sehr gut und sicher gefühlt.
Herzlichen Glückwunsch Anja. Du bist klasse!