Sommerfest 2023

Auch in diesem Jahr wollten wir die liebgewonnene Tradition weiterführen.
Der erste auserkorene Termin musste leider wegen vorhergesagtem Starkregen, Wind und sehr mäßigen Temperaturen abgesagt werde,
Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben.
Drei Wochen später haben wir es dann gewagt, obwohl auch da die Wetterprognosen nicht sehr vielversprechend waren.
Einige „Helferlein“ stellten vorsichtshalber Zelte auf. So sollte uns ein eventueller Regenschauer nichts anhaben können.
Knapp 25 Sängerinnen und Sänger, mit und ohne Partner, kamen dann am frühen Nachmittag, im Gepäck manche Leckereien wie Salate, Desserts oder Kuchen für ein reichhaltiges Buffet.
Da war für jeden etwas dabei. Auf dem bereitgestellten Grill brutzelten kurz darauf Würstchen, Steaks und andere Schmankerln, die jeder zum eigenen Verzehr mitgebracht hatte.
Beim gemütlichen Zusammensitzen ergaben sich viele nette Gespräche, wie sie an den Proben-Dienstagen natürlich so nicht möglich sind.
Es war eine lustige und entspannte Runde.
Schade für diejenigen, die nicht dabei sein konnten. Aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.
Vielen Dank an alle für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau, euer Kommen und euren Beitrag zu dem sehr vielseitigen und reichhaltigen Buffet.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Der Gritzner-(Glitzer-)Chor beim Altstadtfest

In diesem Jahr fand zum 46. Mal das Durlacher Altstadtfest statt.
Und der Gritzner-Chor ist von Anfang an dabei!
32 Vereine boten ein buntes, vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken, sowie ein abwechslungsreiches Programm für alle.
Auf insgesamt 14 Bühnen traten Künstler auf, die die zahlreichen Besucher mit Musik und Tanz unterhielten.
Auch für Kinder und Familien gab es ein reichhaltiges Angebot.
Der Gritzner-Chor hatte wie jedes Jahr mehrere Stände mit den unterschiedlichsten kulinarischen Angeboten, die von den Fest-Besuchern sehr gut angenommen wurden. Da war für fast jeden etwas dabei.
Das Highlight war natürlich, wie in den letzten Jahren auch, unser Glitzer-Tattoo- Stand. Nicht nur die Kinder sondern auch viele Erwachsene standen Schlange, um sich von uns Schmetterlinge, Delfine, Einhörner, Feen, Drachen, Fußbälle und viele andere Motive meist auf Ober- und Unterarme „tätowieren“ zu lassen. Die Standbesetzung war mit Begeisterung dabei und hatte alle Hände voll zu tun, bis alle Wünsche erfüllt waren. Es war eine tolle Stimmung und Alle hatten viel Spaß bei der „Arbeit“.
Mit viel Glitzer im Herzen und vermutlich nicht nur dort, wurden die Stände und Zelte noch in der Nacht von Samstag auf Sonntag abgebaut.
Das 46. Durlacher Altstadtfest war zu Ende.
Vielen Dank den fleißigen Helfern für ihren Einsatz, den Organisatoren, die schon Monate vorher Vieles regeln mussten, allen Spendern und Unterstützern.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr und hoffen Alle gesund und munter auf dem 47. Durlacher Altstadtfest, am 12. und 13. Juli 2024, begrüßen zu können.
Neujahrstreffen im Weihnachtswichtelwald in Hagenbach
In diesem Jahr war der Wettergott positiv gestimmt. Keine Sturzbäche vom Himmel, die einen Spaziergang im Wald zu einer Rutschpartie hätten werden lassen. Kein Sturm, der uns abgebrochene Äste oder auch umgestürzte Bäume in den Weg gelegt hätte. Die Temperaturen waren schon fast frühlingshaft.
Also stand einem Neujahrstreffen im Hagenbacher Weihnachtswichtelwald nichts im Wege. Wir trafen uns bepackt mit allerlei Leckereien sowie Glühwein, Sekt, Saft mitten im liebevoll von fleißigen „Wichteln“ geschmückten Wald, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen.
Als dann in der beginnenden Dämmerung auch noch die vielen Lichter angingen, war das wirklich eine ganz besondere Stimmung.
Mit Hilfe der mitgebrachten Laternen und Lampen war unser Platz sehr romantisch ausgeleuchtet, sodass wir unsere Gesprächspartner auch im Dunkeln noch gut sehen konnten.
Gleich einem kleinen Laternenzug machten wir uns dann auf den Rückweg zum Parkplatz.
Es war eine würdige Begrüßung des neuen Jahres und schön euch gesund und munter dort zu sehen.
Vielleicht treffen wir uns ja im nächsten Jahr wieder im Weihnachtswichtelwald. Wir werden sehen.
Jetzt wünschen wir Allen einen gutes, gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2023.
